Update Aphasie: Neues in der Diagnostik und Therapie
Neues in der Diagnostik und Therapie- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
SEM23-12-01-1
Inhalt: Das Update gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wird es um die Neuerungen gehen, die sich aus der ICF für die Diagnose und Bestimmung von Therapiezielen bei Aphasien ergeben. Im zweiten Teil werden zunächst diejenigen Aphasietherapie-Prinzipien vorgestellt, die sich als evidenzbasiert erwiesen haben. Zu ihnen gehören die Therapiefrequenz, die Repetition und das Shaping. Anschließend wird auf die Therapiemethoden eingegangen, für die Wirksamkeitsnachweise vorliegen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dabei, die Methoden in der Praxis umzusetzen.
Stichpunke:
• Neuerungen in der Aphasiediagnostik
• Evidenzbasierte Aphasietherapie-Prinzipien
• Evidenzbasierte Aphasietherapie-Methoden
Stichpunke:
• Neuerungen in der Aphasiediagnostik
• Evidenzbasierte Aphasietherapie-Prinzipien
• Evidenzbasierte Aphasietherapie-Methoden
ZOOM Web - Seminar
99,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
01.12.2023 08:30 - 16:00
M. A. Holger Grötzbach (Neurolinguist)