"Einführung in die LaKru®-Stimmtransition"
Die Klient*innen werden in der LaKru®-Stimmtransition zu Stimmexpert*innen ausgebildet- 1 Seminar
- 2 Teilnehmerdaten
- 3 Übersicht
SEM25-09-14-1
Die LaKru®- Stimmtransition
nach Thomas Lascheit und Stephanie A. Kruse
Die Anmeldung trans* oder non-binärer Klient*innen in der logopädischen/stimmtherapeutischen Praxis, stellt die therapierende Person vor eine besondere Herausforderung: Das Entwickeln eines neuen Stimmklangs – und nicht, wie bisher, die angestrebte Heilung einer Stimmstörung. Die Vorgehensweisen aus der Stimmtherapie zeigen im Bereich der Stimmtransition keine ausreichend große Wirkung, um den Stimmklang maßgeblich zu verändern. Darum haben Stephanie A. Kruse und Thomas Lascheit vor nun 15 Jahren die LaKru®-Stimmtransition entwickelt, welche Übungen aus der Gesangspädagogik, der Stimmbildung und Sprecherziehung beinhaltet. Die LaKru®-Grundidee ist, dass man die angeborene Anatomie natürlich nicht verändern kann, die Funktion der beteiligten Muskeln jedoch schon.
Die Klient*innen werden in der LaKru®-Stimmtransition zu Stimmexpert*innen ausgebildet. Sie lernen alle wichtigen Informationen zur Anatomie und Physiologie kennen, erlernen die Funktionsweisen der einzelnen an der Stimmgebung beteiligten Muskeln, übersichtlich und strukturiert angeboten in einzelnen Bausteinen. Werden die einzelnen Bausteine beherrscht, werden diese zusammengesetzt, um so einen individuellen Stimmklang zu erzeugen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine strukturierte, gezielte und effektive Therapieplanung und Gestaltung.
nach Thomas Lascheit und Stephanie A. Kruse
Die Anmeldung trans* oder non-binärer Klient*innen in der logopädischen/stimmtherapeutischen Praxis, stellt die therapierende Person vor eine besondere Herausforderung: Das Entwickeln eines neuen Stimmklangs – und nicht, wie bisher, die angestrebte Heilung einer Stimmstörung. Die Vorgehensweisen aus der Stimmtherapie zeigen im Bereich der Stimmtransition keine ausreichend große Wirkung, um den Stimmklang maßgeblich zu verändern. Darum haben Stephanie A. Kruse und Thomas Lascheit vor nun 15 Jahren die LaKru®-Stimmtransition entwickelt, welche Übungen aus der Gesangspädagogik, der Stimmbildung und Sprecherziehung beinhaltet. Die LaKru®-Grundidee ist, dass man die angeborene Anatomie natürlich nicht verändern kann, die Funktion der beteiligten Muskeln jedoch schon.
Die Klient*innen werden in der LaKru®-Stimmtransition zu Stimmexpert*innen ausgebildet. Sie lernen alle wichtigen Informationen zur Anatomie und Physiologie kennen, erlernen die Funktionsweisen der einzelnen an der Stimmgebung beteiligten Muskeln, übersichtlich und strukturiert angeboten in einzelnen Bausteinen. Werden die einzelnen Bausteine beherrscht, werden diese zusammengesetzt, um so einen individuellen Stimmklang zu erzeugen. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine strukturierte, gezielte und effektive Therapieplanung und Gestaltung.
Bielefeld
270,00
EUR
inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
mit Rabattcode (unten im Feld "Anmerkungen" anzugeben): 243,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Paketpreis mit SEM25-09-13-1 zusammen: 240,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Nur bei gleichzeitiger Buchung des anderen Seminars
mit Rabattcode (unten im Feld "Anmerkungen" anzugeben): 243,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Paketpreis mit SEM25-09-13-1 zusammen: 240,00 EUR inkl. 0,00 EUR (0,0%) MwSt.
Nur bei gleichzeitiger Buchung des anderen Seminars
14.09.2025 10:00 - 18:00
Thomas Lascheit